Kondome unter Hitler: erlaubt oder verboten?

Ich habe heute in einem Blog namens „Sunday News einen interessanten Artikel über Frauen im Nationalsozialismus gelesen, in welchem auch kurz auf Kondome eingegangen wird:

Kondome waren, trotz des offiziellen Gebots zum Kinderreichtum und trotz eines 1933 ausgegebenen Runderlasses gegen ‚die Aufstellung von Schutzmittelautomaten’, problemlos verfügbar, auch in Automaten auf Bahnhöfen und in öffentlichen Toilettenanlagen, wobei im Laufe des Krieges auch hier die Rohstoffknappheit bemerkt wurde. Trotzdem bekam jeder Frontsoldat 12 Kondome als ‚Erstausstattung’. Der NS-Mediziner Ferdinand Hoffmann beklagte 1939 in seiner Publikation ‚Sittliche Entartung und Geburtenschwund’, dass in Deutschland pro Jahr 72 Millionen Präservative verwendet würden. Außerehelicher Geschlechtsverkehr entsprach der Norm. „Rund um die großen Städte sind die Straßen in den Wäldern Abend für Abend voller Autos, in denen nach amerikanischem Muster so genannte Liebe gemacht wird“, klagte Hoffmann. Sexualität sei offenbar jener Bereich, „in dem es am schwierigsten ist, ein guter Nationalsozialist zu sein“.

Daraufhin suchte ich ein paar passende Bilder, um diesen Blogbeitrag zu illustrieren, und stieß dabei auf den reichlich bebilderten Artikel Kondom Tentara Jerman Dalam Perang Dunia II („Kondome der deutschen Armee im 2. Weltkrieg“), den ich zwar nur mit Hilfe von Google Translate so einigermaßen lesen konnte, aber nichtsdetotrotz wegen des guten Bildmaterials historischer deutscher Kondome hier verlinke.

Kondomwerbung in Polen

Im Blog für kreatives Marketing fiel mir heute ein Beitrag über Kondomwerbung auf. Ich halte diesen Spot für einen sehr gelungenen Ansatz, wie man Kondomwerbung locker und doch nachdrücklich rüberbringen kann:

PS. Man muss nicht polnisch können, um die Botschaft zu verstehen 🙂

Kondome mit nur einer Hand öffnen? Es geht!

One-handed condom wrapper (c) Benjamin PawleAn diesen dämlichen Siegelfolien hat sich schon so mancher versucht – aber bisher ist noch keiner auf die Lösung gekommen, wie man Kondome so einsiegeln kann, dass man die Folie auch mit nur einer Hand aufbekommt. Klar, es gibt die Kondome mit Abziehbändchen, und die schnieken „Pronto“-3-Sekunden-Kondome, und was nicht noch alles – geht aber alles nur mit zwei Händen.
Im letzten Jahr aber hat der britische Desinger Benjamin Pawle den One-handed Condom Wrapper entwickelt. Der Clou besteht darin, dass man quasi durch eine Schiebebewegung mit dem Daumen die speziell präparierte Folie aufschnippt und dann das Kondom elegant aus der Folie holen kann. Demo gefällig?

Noch hat sich kein Kondomhersteller gefunden, der diese Siegelfolien für seine Kondome benutzen will; das ist wirklich sehr schade. Nicht nur Menschen, die aufgrund einer körperlichen Behinderung nur eine Hand zur Verfügung haben, würden das zu schätzen wissen.

Hättet Ihr’s gewusst? Am 12.9. war Global Female Condom Day!

Global Female Condom DayIch wusste es nicht (oder wenn ich es wusste, habe ich es vergessen). Asche auf mein Haupt. Am 12. September war tatsächlich Global Female Condom Day – darauf wurde ich erst durch eine kleine Meldung in der deutschsprachigen „Zeitung für Thailand“ aufmerksam, in dem es heißt:

Pattaya. Der Bürgermeister von Pattaya hat zum ersten globalen Frauen-Kondom-Tag auf der Walking Street am Freitag kostenlose Kondome verteilen lassen. Obwohl weltweit die Veranstaltung am Mittwoch stattfand, wurde in Pattaya der Haupt Event erst am Freitag durch Bürgermeister Itipon auf der Walking Street gestartet. (…) Der Bürgermeister betonte, wie wichtig die Benutzung der Kondome sei um sich vor allen möglichen Krankheiten, die beim Sexualverkehr auftreten können, zu schützen.

Immerhin, ausgerechnet Thailand. Bei uns im ach so aufgeklärten Deutschland war davon nichts zu hören oder zu lesen, von diesem Frauenkondomtag. Gut, es ist kein offizieller Feiertag oder so, aber immerhin – ein guter Anlass wäre dieser von der National FCC Coalition ausgerufene Tage immerhin gewesen, um die Benutzung von Frauenkondomen mehr in die Öffentlichkeit zu rücken:

Global Female Condom Day aims to increase the number of women, men, transpeople, and youth who know about, use, and advocate for female condoms. HIV/AIDS, reproductive health and justice, women’s health, youth, and gay men’s health organizations and advocates from around the world are joining together September 12, 2012 for the first-ever Global Female Condom Day. Participating individuals and organizations will take action in their communities to increase awareness, access, and use of female condoms.