1. April: Die kondomige Nachlese, Teil 3

Rechtzeitig vorbereitet hat seinen Beitrag zum 1. April der Blogger Heinrich Kümmerle, nämlich schon am 8. März. Er macht in seinem Artikel darauf aufmerksam, dass sich die EU-Kommission nach erfolgreicher Festlegung des zulässigen Krümmungsindex bei Salatgurken nun auch den männlichen Gurken zugewendet hat; denn um „allen Europäern mehr Sicherheit beim Kauf von Kondomen zu geben, wurden in einem ersten Schritt die Packungsgrößen standardisiert“. Beginnend mit dem 1. April sollen daher nur noch folgende Packungsgrößen zulässig sein:

  • 6er-Pack oder auch die „italienische“ Packungsgröße,
  • 9er-Pack oder auch die „französische“ Packungsgröße und der
  • 12er-Pack oder auch die „deutsche“ Packungsgröße

Zur Begründung wurden die jeweiligen nationalen Eigenheiten angegeben, welche auch weiterhin innerhalb der Europäischen Union – schon alleine aus föderalen und kulturellen Aspekten – Berücksichtigung finden werden.

  • Italien: einmal am Tag, außer Sonntag – 6 Stück
  • Frankreich: einmal am Tag, Samstag und Sonntag zweimal – 9 Stück
  • Deutschland: einmal im Monat – 12 Stück.

1. April: Die kondomige Nachlese, Teil 1

Der 1. April bietet ja bekanntermaßen Platz für jede Menge Unsinn (siehe auch die Beiträge der letzten Tage). Von dem, was sich mit Kondombezug gestern an satirischen oder einfach nur gähnenden Abgründen aufgetan hat, sei hier an erster Stelle das Billy Box B12-Kondom erwähnt, das der Vegetarierbund gestern der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt hat:

Der VEBU hat gemeinsam mit einem namhaften Hersteller neuartige Kondome entwickelt, deren Gleitmittelbeschichtung Vitamin B12 enthält. Mit dem innovativen „Billy Boy B12“ will der VEBU der ernährungsbedingten Unterversorgung insbesondere von Veganern mit dem für Herz, Gefäße und Nerven wichtigen Vitamin entgegen steuern.
Viele Menschen können, auch bei Gemischtkost, Vitamin B12 besser über die Schleimhäute als über den Magen-Darm-Trakt aufnehmen. Daher erscheint ein intensiver Kontakt von B12-haltigen Produkten über die Schleimhäute wie beim Zähneputzen oder Sex als bessere Alternative zum Leberwurstbrot, schon allein aus Gesundheitsgründen.

Der überaus interessante Artikel schließ mit den Sätzen:

Dr. Rosa Nippl von der „Mach’s mit“- Initiative vom Bundesamt für gesundheitliche Aufklärung unterstützt das Projekt. (…) Beim Herstellungsprozess sowie bei der Auswahl der Inhaltsstoffe der aus Naturkautschuk hergestellten Kondome kommen keinerlei tierische Produkte zum Einsatz. Auch auf Tests an nichtmenschlichen Tieren wurde verzichtet. Daher darf „Billy Boy B12“ nach erfolgreichem Praxistest die Veganblume tragen. Die vitaminreichen Präservative in den Geschmacksrichtungen Granatapfel und Chili sollen zunächst über Naturkostläden sowie ausgewählte Fachhändler vertrieben werden. Genoppte und gerillte Varianten sind ebenfalls in Planung.

Ich wünsche einen vitaminreichen Start in die Woche.

Hörtipp: Funkhaus Europa über Kondome

Im Funkhaus Europa gibt es eine Sendung über Kondome zum Anhören:

Kondome gegen Akne, Kondome gegen Briefbomben, Kondome gegen Arthritis – Kondome werden auf der ganzen Welt viel kreativer als nur für das Offensichtliche genutzt. Funkhaus Europa-Korrespondenten erzählen skurrile Geschichten rund um das Kondom.

Also hört mal rein; sind nur kurze Beiträge, aber immerhin. Und interessanter als die dämliche Vergleichsliste zwischen Kondombezeichnungen und Android-Smartphones, die derzeit unreflektiert durch sämtliche Lifestyle-Blogs gezerrt wird (und bei der offenbar niemand auf die Idee gekommen ist mal nachzugucken, ob das für Deutschland überhaupt relevant ist – denn so gut wie alle angeführten Kondomsorten sind hier weder erhältlich noch bekannt. Aber egal, Wiederkäuer vor…).

Wem die Siegelbriefchen zu klein sind…

… der mag vielleicht die handgearbeiteten großen Kondom-Kissen, die man bei ETSY für 28 Dollar pro Stück bestellen kann:

This pillow measures about 18″ by 17″ and both sides are lovingly hand-pulled silkscreens printed on white poplin fabric by yours truly. Everything in color is the printed ink. The whole pillow is stuffed with a polyester filling. Since there are no pockets in this pillow there is generally more stuffing in it. It takes a lot of time and work for me to assemble just one of these, and I take pride in making my work very durable and aesthetically pleasing. :]

Schade, dass es die nur drüben gibt. Gäbe es sie hier, hätte ich mir schon gerne mal eins gegönnt…