Seitdem die Marke Durex zum großen US-Konzern RB gehört, weiß dort die rechte Hand nicht mehr, was die Linke tut. Katastrophal in Auge gehende Social-Media-Kampagnen auf der einen Seite (Durex condoms‘ social media strategy goes wrong, berichtet MSN Money über eine Kampagne, die total vertrollt endete) und die „Love Ville“ Bologna auf der anderen Seite (Durex kürt Bologna zur „Loveville“: Wie man clever Kondome vermarktet) machen die Marke zu einer ziemlich unübersichtlichen Spielwiese für Werbeagenturen. Nun ja, Durex kann sich’s leisten – und offenbar steckt man das Geld lieber in Werbung als in bessere Ware (seit Jahren hat Durex noch keinen Nachfolgeproduzenten oder -produkt für die Avanti Ultima gefunden…). Ich würde mich nicht wundern, wenn die Kunden irgendwann entdecken, dass Durex-Kondome eigentlich nichts besonderes sind, sondern auch oft nur vom preiswertesten Dritt-Anbieter gefertigte Auftragsware, die zu überhöhten Preisen vertickt wird. Aber egal – es gibt ja genügend Alternativen.
Das Neueste
Kategorien
Schlagwörter
Afrika
AIDS
AIDShilfe
Aroma
Aufklärung
Blog
BZgA
China
Deutsch
Durex
Erfindung
Frauen
Google
gratis Kondome
katholiken
Kinder
Kondom
Kondom-Museum
Kondomautomat
Kondome
Kondome benutzen
Kondome kaufen
Kondomkunst
Kondomwerbung
Kunst
Latex
latexfreie Kondome
New York
Papst
Polizei
Qualitätsjournalismus
Ritex
Satire
Schweiz
Startup
Studie
Twitter
USA
vegane Kondome
Verhütung
Video
Werbekondome
Werbung
Witz
Österreich
Hinweise
Die komplette Schlagwortliste ist hier.
Zum Archivieren von Screenshots nutze ich den Service Archive.is.