Anti-Stress-Bälle aus Kondomen
Tja, was macht man nur mit übrig gebliebenen Kondomen? Ehrlich, nach einer Trennung ist DAS ja nun das Letzte, woran man denkt – aber man weiß ja nie, und für diesen Fall bietet ein Flensburger „Erotik“-Versand (wie auch immer man Erotik versenden soll, erschließt sich mir nicht, aber vielleicht lege ich auch nur zu viel Wert auf Sprache) eine Lösung an: Macht doch Anti-Stress-Bälle daraus.  Ihr müsst auch nicht unbedingt, wie von der Autorin empfohlen, Einzelkondome mit Erdbeeraroma verwenden, denn abgesehen davon, dass gerade die dort beworbenen ziemlich penetrant nach Erdbeeren riechen (Erdbeeraroma gilt nicht unbedingt als stressabbauend), sind sie natürlich auch befeuchtet, was das stressabbauende Kneten dann zu einer ziemlich stressigen Übung werden lässt. Ich würde stattdessen einfache, trockene Kondome empfehlen – beispielsweise Rilaco Joy, Sico Dry, Silky Dry oder die guten alten Fromms Classic.
Ihr müsst auch nicht unbedingt, wie von der Autorin empfohlen, Einzelkondome mit Erdbeeraroma verwenden, denn abgesehen davon, dass gerade die dort beworbenen ziemlich penetrant nach Erdbeeren riechen (Erdbeeraroma gilt nicht unbedingt als stressabbauend), sind sie natürlich auch befeuchtet, was das stressabbauende Kneten dann zu einer ziemlich stressigen Übung werden lässt. Ich würde stattdessen einfache, trockene Kondome empfehlen – beispielsweise Rilaco Joy, Sico Dry, Silky Dry oder die guten alten Fromms Classic.
Und ganz ehrlich, Frau (bzw. ich) kann nicht aufhören sich mit dem Anti-Stressball-Kondom zu beschäftigen … 😀
Pssst … vielleicht lieber gleich zwei anfertigen, einen fürs Büro und einen für Zuhause – denn ich kann mir vorstellen, dass sich das kleine lustige Teil auch als Sexspielzeug nutzen lässt. 🙂
Hmnja. Wenn das wirklich mit Mehl befüllt ist, wie von der Autorin vorgeschlagen, könnte das eine ziemliche Sauerei werden. Wenn ich mir vorstelle, dass so ein Kondom platzt und dann alles voll klebrigem Mehl mit Erdbeergeruch ist… nee, danke. Aber macht mal. Kopfkino, hihi… ist auch stressabbauend.


 Nun sollte man jedoch annehmen, dass gerade Nazis wenigstens auf „made in Germany“ Wert legen würden – aber hier lauert schon der erste Stolperstein, denn die mit der Herstellung der Werbekondome betraute Firma heißt zwar „R&S consumer goods GmbH“ und sitzt mitten in München, aber die Kondome werden in Südostasien produziert – von genau solchen Ausländern, wie die Nazis sie eigentlich ja gar nicht mögen. Zumindest nicht, wenn sie uns zu nahe kommen. Tja, aber so ist das. Nix mit „deutschen Kondomen“. Hihi. Die Kehrseite der Medaille ist natürlich der Kübel Pöbelei, den das empörte Gutmenschentum nun über der Marke „vitalis“ auskippt – auf der
Nun sollte man jedoch annehmen, dass gerade Nazis wenigstens auf „made in Germany“ Wert legen würden – aber hier lauert schon der erste Stolperstein, denn die mit der Herstellung der Werbekondome betraute Firma heißt zwar „R&S consumer goods GmbH“ und sitzt mitten in München, aber die Kondome werden in Südostasien produziert – von genau solchen Ausländern, wie die Nazis sie eigentlich ja gar nicht mögen. Zumindest nicht, wenn sie uns zu nahe kommen. Tja, aber so ist das. Nix mit „deutschen Kondomen“. Hihi. Die Kehrseite der Medaille ist natürlich der Kübel Pöbelei, den das empörte Gutmenschentum nun über der Marke „vitalis“ auskippt – auf der 
